Markus Kohl - Do, 06/09/2016 - 21:54
NGC 7331 , Spiralgalaxie vom Typ Sb 7
Entfernung 40 Mio. Lj., Helligkeit: 9,5/10mag
Stephan´s Quintett, 4 Galaxien in Wechselwirkung, eine zufällig im gleichen Blickfeld
es werden Entfernungen bis 400 Mio. Lj. angegeben.
Skywatcher Esprit 150 ED Triplet-APO, EOS 60d, ISO 400, 9 mal 900 sec., 3 mal 720 sec., 3 Darks
Markus Kohl - Do, 06/09/2016 - 21:46
M51 "Whirlpoolgalaxie" mit NGC 5195
Typ Sb 2 in Canes Venatici
Entfernung: 20 Mio. Lj., Helligkeit: 8,5/10mag
C14, f/7,6, EOS 60d, ISO 1600, 10 mal 300 sec.
Markus Kohl - Do, 06/09/2016 - 21:38
Galaxie NGC 6946:
Typ Sc 1, in 15 Mio. Lj. Entfernung, Helligkeit 9/11mag
Offener Sternhaufen NGC 6939:
Entfernung: 6000 Lj., Helligkeit 9/10mag
Skywatcher Esprit 80/400 ED Triplet-APO, Canon EOS 60d, ISO 400, 6 mal 600 sec., teilweise interne RU, Darks
Markus Kohl - Do, 06/09/2016 - 21:30
NGC 6503, eine Spiralgalaxie vom Typ Sc 8 im Draco
Entfernung: 15 Mio. Lj. Helligkeit 10,5/9
C14, f/8,5, EOS 60d, ISO 400, 4 mal 900 sec., interne RU
Markus Kohl - Do, 06/09/2016 - 20:55
M82 ist eine irreguläre, möglicherweise wechselwirkende Galaxie des Typs Ir 6 in Ursa Major
Entfernung: 10 Mio. Lichtjahre, scheinbare Helligkeit: 9/10mag
Am Bild ist die Supernova SN 2014j zu erkennen.
C14, f/7,6, EOS 1000da, ISO 400, 1 mal 5 und 4 mal 10 min., interne Rauschunterdrückung
Markus Kohl - Do, 06/09/2016 - 20:45
Messier 74 (NGC 628) ist eine Spiralgalaxie des Typs Sc in 30 Mio. Lichtjahren Entfernung.
Scheinbare Helligkeit 9,5mag, Flächenhelligekeit 11mag.
C14, f/7,6, EOS60d und EOS 1000da im Wechsel, ISO 400,
2 mal 45min, interne Rauschunterdrückung
Auf dieser Aufnahme ist auch die Supernova SN 2013 ej erkennbar
Markus Kohl - Di, 06/07/2016 - 20:42
Messier 42/43 Orionnebel, NGC 1973,1975,1977 mit "Running Man"
Eine riesige Sternenfabrik in 1500 Lj. Entfernung
Skywatcher Esprit 150 ED Triplet-APO, EOS 1000da und 60d im Wechsel
Mit jeder Kamera je 6mal 5 sec., 10 sec., 30 sec. 120 sec., 300 sec.